Check

Rürup Rente

Rürup-Rente: Für eine abgesicherte Zukunft – Steuerliche Förderung inklusive!

1 Tarifdaten

2 Kontaktdaten

3 Angebot anfordern

Ein Service der TARIFCHECK24 GmbH

Finanzielle Leistungen

Die Rürup-Rente, auch Basis-Rente genannt, ist für Selbstständige die einzige Möglichkeit zu einer Altersvorsorge mit staatlicher Förderung. Durch die hohe steuerliche Begünstigung ist sie besonders für Besserverdienende interessant.

Die Zahlweise in der Rürup-Rente können Sie flexibel gestalten.

Wir empfehlen aber, pro Monat einen festen Betrag einzuzahlen und am Jahresende zu überprüfen, ob eine Zuzahlung zweckmäßig ist.

Pro Jahr können Ledige maximal 20.000 €, Verheiratete 40.000 € anlegen. Der früheste Rentenbeginn ist das 60. Lebensjahr.
Beginn der Vorsorge am*
Anlagebetrag monatlich*
Euro
oder einmalig*
Euro
Lebensalter bei Auszahlung*

Persönliche Daten

Für die Berechnung des Beitrags Ihrer Rürup-Rente sind einige individuelle Angaben unerlässlich. So sind beispielsweise Ihr Alter und Ihr Berufsstatus entscheidende Beitragsfaktoren. Tragen Sie daher hier bitte wahrheitsgemäße Angaben ein.
Geburtsdatum*
Familienstand / Anzahl Kinder*
Berufsstatus*
Mit * gekennzeichnete
Felder sind Pflichtfelder.

Rürup Rente Vorteile

Die Rürup-Rente, auch als Basisrente bekannt, ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge in Deutschland. Hier sind einige der Vorteile der Rürup-Rente:

Steuervorteile: Die Rürup-Rente bietet attraktive Steuervorteile während der Ansparphase. Die eingezahlten Beiträge können als Sonderausgaben steuerlich abgesetzt werden, was zu einer Reduzierung der Steuerlast führt.

Staatliche Förderung: Während der Ansparphase erhalten Sie keine Zulagen wie bei der Riester-Rente, jedoch können Sie von den steuerlichen Vergünstigungen profitieren, die die Rürup-Rente attraktiv machen.

Unpfändbarkeit und Hartz IV-Schutz: Das angesparte Kapital der Rürup-Rente ist in vielen Fällen vor Pfändungen und Anrechnung auf Hartz IV geschützt.

Lebenslange Rente: Die Rürup-Rente kann als lebenslange Rentenzahlung konzipiert werden, die Ihnen im Ruhestand eine verlässliche Einkommensquelle bietet.

Absicherung des eigenen Alters: Die Rürup-Rente hilft Ihnen dabei, eine zusätzliche Altersvorsorge aufzubauen und so Ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand zu erhöhen.

Unabhängigkeit von Kapitalmärkten: Im Gegensatz zu anderen Formen der Altersvorsorge, die von den Entwicklungen der Kapitalmärkte abhängig sind, bietet die Rürup-Rente eine gewisse Planungssicherheit.

Flexibilität in der Beitragszahlung: Sie können die Beitragszahlungen flexibel gestalten und die Höhe der Beiträge an Ihre finanzielle Situation anpassen.

Berufsunfähigkeitsschutz: Die Rürup-Rente kann optional um eine Berufsunfähigkeitsversicherung erweitert werden, um auch bei Berufsunfähigkeit finanziell abgesichert zu sein.

Vererbbarkeit: Im Todesfall kann das angesparte Kapital an Hinterbliebene übertragen werden, wodurch eine gewisse Absicherung der Familie gegeben ist.

Verlässlichkeit: Die Rürup-Rente ist auf langfristige Altersvorsorge ausgelegt und fördert eine disziplinierte Vorsorgeplanung.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Rürup-Rente auch bestimmte Einschränkungen und Bedingungen hat. Bevor Sie sich für die Rürup-Rente entscheiden, sollten Sie die Vertragsbedingungen, Kostenstrukturen und Ihre individuellen finanziellen Ziele sorgfältig prüfen.

Lassen Sie sich einfach jetzt ein unverbindliches "Rürup Rente"-Angebot machen.